Neue Wege als KinderbuchAutorin
- Sylvia Kester
- 6. März
- 2 Min. Lesezeit
Jetzt bin ich schon so weit gegangen. Rausgewachsen aus den Kinderschuhen und doch geh ich wieder einen Schritt zurück – aber auch weiter. Denn, nach 13 Jahren als Redakteurin hatte ich vor 2 Jahren beschlossen zu kündigen. Zwar mit etwas Wehmut, aber irgendwie auch im Reinen mit mir. Jetzt geht es wieder zurück in die Kinderschuhe – als Kinderbuchautorin.

Ich lerne laufen in der Kinderliteratur.
Jeder kennt den Satz…
Sie haben das Ziel erreicht!
Das ist gut - in manchen Situationen vielleicht, aber generell nicht in meinem Leben. Das Ziel zu erreichen, heißt für mich eher: und dann? War’s das?
Für mich ist der Weg das Ziel.
Meine beruflichen und privaten Aktivitäten, bei denen ich etwas erreicht habe, sind dabei nur Zwischenstationen. Und auf meinem Weg habe ich schon so viele Etappenziele erreichen und erleben dürfen. Einfach auch, weil ich so vielseitig interessiert bin.
Was hält dich denn davon ab, Neues auszuprobieren? Nur du selbst.
Deshalb geht es bei mir jetzt auch wieder in die nächste Etappe. Seit 30 Jahren Male ich – und werde es auch nicht aufgeben. Aber, ich möchte doch etwas Neues dazulernen. Das Schreiben liegt mir einfach auch im Blut und ist eine absolute Bereicherung.
Seit einigen Jahren habe ich bereits ein paar Kindergeschichten in der Schublade. Und die möchten endlich mal raus.
Wenn ich aber etwas mache, will ich es richtig machen. So war es bei der Malerei, als ich den Hundesalon hatte oder auch als Redakteurin. Auch wenn man meint, „Ach komm, so eine Kindergeschichte ist doch schnell mal geschrieben…“ Falsch. Auch hier gibt es so vieles zu beachten, etwa die Themenfindung, die richtige Ansprache der Zielgruppe, den Aufbau einer Geschichte, die Gestaltung, einschließlich Illustrationen und Buchausstattung, dazu Marketing und Metadaten und und und…. Gute Kinderbücher zu schreiben ist eine Herausforderung, denn Kinder sind ein sehr dankbares, zugleich aber auch ein besonders kritisches Publikum.
Die fackeln nicht lange rum dir ihre Meinung zu sagen.
Und bevor ich mir jetzt wieder selbst mühselig die ganzen einzelnen Schritte zusammensuche, um die Materie richtig zu lernen, dachte ich mir: geh‘ste gleich zum Bäcker und nicht zum Brötchen und mach‘ jetzt ein Onlineseminar bis September mit.
Einmal in der Woche einen ZoomCall mit ein paar anderen Autorinnen bei der lieben Katharina Platz und TEXTGENAU Ihres Zeichens Lektorin - Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur.
Wisst ihr was so schön daran ist älter zu sein? Man kann immer Neues dazulernen und muss aber keine Prüfungen mehr machen. Toll oder?
So, bin selbst gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Und jetzt steh ich wieder da: Mit geschultertem Gepäck, auf meinem Weg… zum nächsten Etappenziel.
Und genau das, macht mich zu einem glücklichen Menschen und gibt vielleicht auch dir etwas Inspiration!
liebe Grüße
Sylvie
Comments